Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2025
Wichtig: Diese Datenschutzerklärung ist ein Musterbeispiel für Demonstrationszwecke. Für eine rechtsgültige Datenschutzerklärung konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Rovindolixa GmbH
Chausseestraße 43
10115 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 4987 2264
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie unsere Dienste nutzen und Ihre Bankkonten verbinden, verarbeiten wir folgende Daten:
Die Verbindung zu Ihrer Bank erfolgt über sichere, PSD2-konforme Schnittstellen. Ihre Banking-Zugangsdaten werden zu keinem Zeitpunkt von uns gespeichert oder verarbeitet.
Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Ihre Transaktionsdaten zu analysieren und Ihnen personalisierte Empfehlungen zu geben. Die Analyse erfolgt ausschließlich automatisiert und dient dem Zweck, Ihnen Einsparpotenziale aufzuzeigen.
Alle Daten werden ausschließlich in Rechenzentren innerhalb Deutschlands gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt.
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem nicht entgegenstehen.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Alle Daten werden mit AES-256-Verschlüsselung geschützt.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.
Wir nutzen anonymisierte Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Die erhobenen Daten werden nicht zur Erstellung personenbezogener Nutzerprofile verwendet.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragter
Rovindolixa GmbH
E-Mail: [email protected]
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung dient nur zu Informationszwecken. Für eine rechtssichere Datenschutzerklärung konsultieren Sie bitte einen Fachanwalt für IT-Recht.